


Sherry vom Wichtelhof



Sherry ist unser Nachzuchten. Wir würden ihn vom Typ her als "Spätentwickler" bezeichnen. Als Welpe war er sehr typvoll und vielversprechend. Dies änderte sich allerdings mit einigen Wochen. Zwischen 5 und 7 Monaten wirkte er nicht ganz so typvoll, wie wir es uns versprochen hatten. Dann war es aber so, daß er immer schöner und typvoller wurde je erwachsener er wurde und je weiter er sich entwickelte.
(Bild rechts) Sherry mit 11 Monaten. Hier hat er sich schon wieder sehr zu seinem Vorteil entwickelt. Auch im Kopfbereich hat er sich innerhalb dieser 11 Monate immer wieder sehr verändert. Solch enorme Veränderungen haben wir selten bei einem unserer Chihuahuas erlebt.

Sherry mit 15 Monaten. Sherry steht dort bereits sehr schön im Fell. Wie man sieht hat er auch einen kurzen Fang mit ausgeprägtem Stop und einen schön ausgeprägten Apfelkopf. Ein sehr typvoller Jungrüde ist aus dem kleinen Kerl bereits geworden.
Sherry und sein bester Freund Orion. Aber wenn es um das Stöckchen geht, dann hört die Freundschaft auf.

Sherry im Welpenalter. Bereits mit 17 Wochen sammelte er seine ersten Ausstellungserfahrungen auf der Ausstellung des Arco in Essen (Bilder unten). Er war der jüngste Hund der Ausstellung und belegte bei den Rüden der Kleinrassen/ Jugendklassen den 3. Platz



Dieses Bild wurde auf der Weltsiegerschau des ARCO in Essen aufgenommen. Dort belegte Sherry Platz 2 Der Kleinrassen-Rüden ab offene Klasse. Die oberen Bilder entstanden ebenfalls auf der Ausstellung des ARCO ein Jahr zuvor.